AGB

Unsere AGB – Für Tischreservierungen und Eventanfragen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Webseite im Zusammenhang mit Tischreservierungen und Eventanfragen abgeschlossen werden. Mit der Übermittlung Ihrer Anfrage erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.
2. Leistungen
Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit, einen Tisch zu reservieren oder eine Anfrage zur Planung eines Events zu stellen.
Tischreservierung: Über unser Online-Formular können Sie einen Tisch für einen gewünschten Termin reservieren.
Eventanfrage: Für die Planung von privaten oder geschäftlichen Veranstaltungen können Sie uns über das Anfrageformular kontaktieren.
3. Vertragsschluss
Mit dem Absenden des Reservierungs- bzw. Anfrageformulars geben Sie ein verbindliches Interesse ab. Ein rechtsverbindlicher Vertrag kommt erst durch unsere Bestätigung (z.B. per E-Mail) zustande.
4. Preise und Leistungen
Da es sich bei unseren Leistungen um die Vermittlung von Reservierungen und die Planung von Events handelt, sind etwaige Preisvereinbarungen und Leistungsdetails individuell und werden im Rahmen der weiteren Kommunikation festgelegt.Bei kostenpflichtigen Zusatzleistungen erhalten Sie im Vorfeld eine detaillierte Aufstellung.
5. Widerrufsrecht
Sofern ein verbindlicher Vertrag zustande kommt, haben Verbraucher grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die konkreten Bedingungen und Fristen richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Für reine Reservierungsanfragen und Eventplanungen, die noch nicht zu einem konkreten Leistungserbringungsvertrag führen, besteht kein Widerrufsrecht.
6. Datenschutz
Für die Abwicklung Ihrer Reservierungs- und Eventanfragen erheben und verarbeiten wir ausschließlich die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
7. Haftung
Wir haften für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung unserer Pflichten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), und die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Geschäftssitz des Betreibers.
Stand: 30.4.2025